Bitte beachten Sie: In Deutschland sind am 18.4.2025 und am 21.4.2025 Osterfeiertage. Bestellungen und Antworten verzögern sich an diesen beiden Tagen vorraussichtlich. In dringenden Fällen rufen Sie gerne an, wir rufen zurück falls wir gerade nicht erreichbar sind.
8173 Mikrofonvorverstärker mit 4-Band-EQ für den 80er Modulrahmen
Bei seiner Vorstellung im Jahr 1972 war der 1081 der flexibelste Equalizer, der je in einem Mischpult verbaut worden war. Der 4-Band-Equalizer erlaubt dank der beiden Mittenbänder, die praktisch das gesamte Audiospektrum in 20 Stufen abdecken, eine einzigartige Klangbearbeitung. Leider kam hier anstelle der Class A Ausgangsstufe aus dem 1073 eine Class A/B-Schaltung zum Einsatz, weshalb der 1073 beim Recording häufig den Vorzug erhielt.
Das 8173-Modul mit einem Mikrofonvorverstärker und einem 4-Band-Equalizer vereint nun das Beste aus beiden Welten in einem 8,75" Gehäuse und ist daher vollständig mit den Konsolen der 80er Serie kompatibel. Es ist eine 1073 mit den Mittenbändern des 1081. Die Baxandall-Shelving-EQs für Höhen und Bässe stammen aus dem 1073, da sie einfach phantastisch klingen, allerdings ist hier – wie im 1084 – eine Umschaltung zwischen drei Shelving-Frequenzen vorgesehen. Flexibilität und Klang!
Features:
- Klassischer 4-Band-EQ und Mikrofonvorverstärker, das Beste aus dem 1073 und dem 1081
- 80 dB Class A Mikrofonvorverstärker (1073)
- Eine hohe Verstärkung bietet eine höhere Impedanz; ideal für ältere Bändchenmikrofone
- 10 dB Class A Line-Verstärker, Spannungsanpassung am Eingang, symmetrisch und potentialfrei
- Eintakt-Class-A-Ausgangsstufe mit einem 2N3055 Bipolartransistor mit hoher Aussteuerungsreserve
- 4-Band-EQ mit High- und Low-Shelving-EQs („1073“) und Baxandall-Charakteristik sowie zwei parametrischen Mitten-EQs („1081“)
- Variabler Hochpassfilter
- Tasten für EQ-Bypass und Phasen-Umkehrung
- Kompatibel mit der 80er Serie
Technische Daten:
- High-Band: +/-16 dB Baxandall-Shelving-EQ, 10, 12, 16 kHz
- Low-Band: +/-16 dB Shelving, 35 Hz, 60 Hz, 110 Hz, 220 Hz, Baxandall-Schaltung
- Hi-Mid-Band: +/-18 dB Peak mit festem „Q“-Faktor, 1,5 kHz, 1,8 kHz, 2,2 kHz, 2,7 kHz, 3,3 kHz, 3,9 kHz, 4,7 kHz, 5,6 kHz, 6,8 kHz und 8,2 kHz, nach dem Prinzip der doppelten Induktion
- Low-Mid-Band: +/-18 dB Peak mit festem „Q“-Faktor, 220 Hz, 270 Hz, 330 Hz, 390 Hz, 470 Hz, 560 Hz, 680 Hz, 820 Hz, 1000 Hz und 1200Hz, nach dem Prinzip der doppelten Induktion
- Hochpassfilter: 18 dB pro Oktave Flankensteilheit, 50 Hz, 80 Hz, 300 Hz, nach dem Induktionsprinzip.
- Impedanz Mikrofoneingang: HI, min. 1.200 Ohm, LO, min. 300 Ohm, trafosymmetriert
- Impedanz Line-Eingang: 10 kOhm gebrückt, trafosymmetriert
- Ausgangsimpedanz: < 75 Ohm, trafosymmetriert
- Ausgangspegel (max.): > +26 dBm an 600 Ohm, > +32 dBu an 10 kOhm.
- Klirrfaktor: < 0,025% bei 1 kHz, < 0,05% bei 100 Hz
- Frequenzgang: 20 Hz (+0,3 dB) bis 20 kHz (-0,2 dB).
- Verstärkung (max.): > 80 dB.
- Rauschen: < -100 dBm
- Leistungsaufnahme: 110 mA / 24 VDC
- Abmessungen (B x T x H): 4,50 x 31,0 x 22,2 cm, 1 Einschub 80er Serie
- Gewicht: 2,3 kg
Herstellerinformationen
C/ ALFONSO GÓMEZ Nº 38 – 3º C
Andalusien
Madrid, Spanien, 28037
https://heritageaudio.com/contact/
Für Produkte, die ab dem 13. Dezember 2024 in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden, gelten neue Verordnungen. Diese Verordnungen schreiben vor, dass zusätzliche Kontaktinformationen und Sicherheitsanweisungen direkt im Online-Angebot angegeben werden müssen. Wir werden diese Informationen für die entsprechenden Produkte einpflegen. Ebenso ergänzen wir diese Angaben, soweit verfügbar, auch für Produkte, die vor diesem Datum in Verkehr gebracht wurden. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns jederezeit und gerne kontaktieren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.