HA73JRII - 73JR II Mikrofonvorverstärker und DI im britischen Stil, 500er Modul
Echter 73er Sound. Der 73JR II ist eine Weiterentwicklung des bereits klassischen 73JR - ein echter 73er Mikrofonvorverstärker in einem einzigen 500er-Slot mit neuen Funktionen, die auch die anspruchsvollsten Toningenieure zufrieden stellen.
Durch die Verwendung diskreter Schaltkreise und konventioneller Bauteile ist der 73JR II ein originalgetreuer dreistufiger 73er Class-A Vorverstärker. Die Platinen sind ohne Kompromisse ausschließlich mit Styroflex- und Tantal-Kondensatoren bestückt.
Der volldiskrete Class-A Hi-Pass-Filter ist von 20 bis 220 Hz durchstimmbar und erlaubt eine effektive Kontrolle des Tieftonbereichs, ohne die gewünschten Signal-Frequenzen zu beeinflussen.
Mit Line-Pegel angesteuert können aufgezeichnete Spuren nachverstärkt und leblosen Aufnahmen etwas Farbe zu verliehen werden. Der DI-Eingang mit automatischer Eingangsumschaltung durch Einführen eines Klinkensteckers verfügt über eine vollständig diskrete Class-A JFET-Schaltung und ist dem Eingangstransformator vorgeschaltet, sodass das DI-Signal vom Klangcharakter des 73er-Sounds profitiert.
Besondere Sorgfalt wurde auf die Spannungsversorgung gelegt. Eine integrierte +24 V Spannungsregelung mit Einschaltverzögerung sorgt für einen von anderen Steckplätzen unabhängig Betrieb und wirkt sich positiv auf die gesamte Spannungsversorgung des 500er Gehäuses aus.
Echte Heritage-Qualität
Bei der Umsetzung eines 73er Vorverstärkers an die 500er-Serie werden normalerweise einige Anpassungen nötig. Beim 73JR II ist es gelungen die gesamte Schaltung mit 3 Verstärkungsstufen für bis zu 80 dB Verstärkung mit einem Rauschen von -125dBu EIN in allen Verstärkungspositionen ohne Kompromisse umzusetzen. Das integrierte echte 24 V Netzteil sorgt für identische Leistung und Verzerrungspunkte.
Die verwendeten Transformatoren sind maßgefertigte Carnhill-Transformator aus den Fabriken in St. Ives (Ausgang) und Oxford (Eingang). Sie haben einen großen Anteil am speziellen Klang dieses Vorverstärkers und kommen ebenfalls in den gossen Modulen der 80er-Serie zum Einsatz.
Eigenschaften
- - High-End-Mikrofon/DI-Vorverstärker im 73-er Stil mit 3 Verstärkerstufen
- - 80 dB Verstärkung mit britischem Sound
- - Diskret aufgebaute Class-A Schaltung
- - Integriertes +24 V Spannungsversorgung mit Einschaltverzögerung zur Entlastung des Rack-Netzteils
- - Maßgefertigter Carnhill-Ausgangstransformator, hergestellt in der Fabrik in St. Ives
- - Maßgefertiger Carnhill-Eingangstransformator, hergestellt in Fabrik in Oxford
- - Automatisch umschaltender DI-Eingang in diskretem Class-A Schaltungsdesign mit J-FET Eingangsstufe und extrem hoher Impedanz für mehr Farbe und Wärme bei der Aufnahme von Instrumenten
- - Linieneingabe für Reamping
- - Regler für Gain, Ausgangspegel, LO-Z, PAD, Line, 48 V, Phase, Hi-Pass und Hi-Pass-Frequenz
- - Kompatibel mit der 500er Serie
Technische Daten
- Hochpassfilter: 20 bis 220 Hz, durchstimmbar
- - Impedanz Mikrofoneingang: HI, min. 1.200 Ohm, LO, min. 300 Ohm, trafosymmetriert
- - Impedanz Line-Eingang: 10 kOhm gebrückt, trafosymmetriert
- - Impedanz DI-Eingang: > 2 Megaohm, unsymmetrisch
- - Ausgangsimpedanz: < 75 Ohm, trafosymmetriert
- - Ausgangspegel (max.): > +26 dBm an 600 Ohm
- - Klirrfaktor: < 0,025% bei 1 kHz, < 0,05% bei 100 Hz
- - Frequenzgang: 20 Hz (+0,3 dB) bis 20 kHz (-0,2 dB).
- - Verstärkung (max.): > 80 dB (Mikrofon), 50 dB (Line)
- - Rauschen: -125dBu EIN
- - Leistungsaufnahme: 88 mA pro Schiene / +-16 VDC
- - Abmessungen (B x T x H): 3,81 x 17,5 x 13,5 cm, 1 Einschub 500er Serie
- - Gewicht: 0,6 kg
Herstellerinformationen
Heritage Audio
Heritage Audio wurde 2011 gegründet von Peter Rodriguez, Toningenieur und Musikproduzent mit langjähriger Erfahrung in der Musikindustrie.Die Mission von Heritage Audio ist es, das Goldene Zeitalter der Aufnahme zurückzubringen und es an die Studios des 21. Jahrhunderts anzupassen.
Die Produkte decken die unterschiedlichen Anforderungen in der analogen Signalverarbeitung ab. Sie werden in Spanien entwickelt und hergestellt und in mehr als 36 Ländern weltweit verkauft.
Angaben zur Produktsicherheit
GPSR Information
Herstellerinformationen:
Heritage Audio S.L.
C/ ALFONSO GÓMEZ Nº 38 – 3º C
Madrid, Spanien, 28037
https://heritageaudio.com/contact/
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.