

API 550B - Diskreter 4 Band Equalizer
Sofort verfügbar

Discrete 4 Band EQ
Der API 550 EQ spielte in den 60er und 70er Jahren eine wichtige Rolle in der Geschichte der Musikaufnahme in den USA. Ursprünglich für den Einsatz in API-Konsolen konzipiert, ist diese neueste 550 "B"-Version eine Fortsetzung des ursprünglichen 550 von 1967 bis zum 550A mit einem zusätzlichen Filterband und mehreren neuen Frequenzen. Mit der exklusiven Schaltung und den proprietären Komponenten von API (wie dem legendären Operationsverstärker API 2520) verbindet der 550B kunstvoll die Vergangenheit mit der Gegenwart. So viele Hits hängen immer noch vom einzigartigen 550-Sound ab, dass der 550B ein unschätzbares Werkzeug sein wird, an das Sie sich immer wieder wenden werden. Die API 550B – anders als alle anderen, die Sie jemals verwenden werden.
- 4 Bänder unserer berühmten Klangentzerrung
- Jedes Band bietet 7 API-ausgewählte Frequenzzentren
- Gegenseitige und wiederholbare Filterung
- 12 dB Boost/Cut pro Band
- EQ Band 1 und 4 bieten Shelf/Peak-Umschaltung
- "Proportional Q" verengt das Filter-Q bei Extremen
- Traditionelles API vollständig diskretes Schaltungsdesign
- Hoher Headroom +30 dB Clip-Pegel
- Neuauflage des API 550 EQ von 1967 mit zusätzlichem Band
Der API 550 EQ spielte in den 60er und 70er Jahren eine wichtige Rolle in der Geschichte der Musikaufnahme in den USA. Ursprünglich für den Einsatz in API-Konsolen konzipiert, ist diese neueste 550 "B"-Version eine Fortsetzung des ursprünglichen 550 von 1967 bis zum 550A mit einem zusätzlichen Filterband und mehreren neuen Frequenzen. Mit der exklusiven Schaltung und den proprietären Komponenten von API (wie dem legendären Operationsverstärker API 2520) verbindet der 550B kunstvoll die Vergangenheit mit der Gegenwart. So viele Hits hängen immer noch vom einzigartigen 550-Sound ab, dass der 550B ein unschätzbares Werkzeug sein wird, an das Sie sich immer wieder wenden werden. Die API 550B – anders als alle anderen, die Sie jemals verwenden werden.
Viele EQs bieten heute eine riesige Auswahl an komplexen Funktionen, aber der API 550B bietet dem professionellen Ingenieur genau die richtige Anzahl von Reglern. Auf den ersten Blick täuschend einfach, überlappen sich die vier EQ-Bänder des 550B deutlich, um eine Doppelrolle als Problemlöser und Süßungsmittel zu übernehmen. Jedes Band bietet 7 umschaltbare Filterfrequenzen von 4 bis 5 Oktaven, ausgewählt durch die Erfahrung einer "Who is Who"-Liste der erfahrensten Ingenieure der Branche. Dieses neu aufgelegte Design wurde den Original-Blaupausen und Spezifikationskontrollzeichnungen aus den API-Archiven entnommen.
Unter Verwendung von "API Proportional-Q", einem Design, das von API in den 60er Jahren eingeführt wurde, erweitert der 550B intuitiv die Filterbandbreite bei minimalen Einstellungen und schmälert sie bei höheren Einstellungen - ohne zusätzliche Bandbreitensteuerungen. Diese Funktion minimiert den "Phasenverschiebungs"-Sound, der in vielen Equalizern zu finden ist. Die reziproke Natur des 550B ermöglicht es dem Benutzer, das, was zuvor getan wurde, rückgängig zu machen.
Die Vorteile des API 550B sind am offensichtlichsten für diejenigen, die kontinuierlich mit EQ arbeiten. Die Fähigkeit des 550B, Tonmodifikationen zu beeinflussen oder umzukehren, ist vielleicht das wichtigste Merkmal. Wenn eine größere tonale Umstrukturierung erforderlich ist, bietet der außergewöhnliche Headroom, der mit dem 2520-Operationsverstärker von API ermöglicht wird, eine vorhersehbare und sanfte "analoge" Leistung unter Druck. Mit einer überraschend großen Bandbreite an Tonvariationen können Sie nichts Besseres als den API 550B erreichen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrung mit und erhalten Sie 2,- € Guthaben für Ihre nächste Bestellung.
Artikel bewerten