Neumann KH 310 A, Aktiver Studio-Monitor
3 Wege, 8"+3"+1", rechter aktiver Nahfeld-Monitor mit Analog-Controller, elektrisch symmetrischer Eingang, Farbe anthrazit (RAL 7021)
Der KH 310 ist für den Einsatz als Nahfeldmonitor sowie als Frontlautsprecher in mittelgroßen oder hinterer Lautsprecher in großen Mehrkanalsystemen konzipiert. Er ist ideal geeignet für den Betrieb in Projekt-, Musik- und Post Production-Studios, Rundfunkzentralen und Übertragungswagen für Mehrspuraufnahmen, Abmischungen und Mastering einsetzen. Der aktive 3-Wege Studiomonitor KH 310 zeichnet sich durch ein Mathematically Modeled Dispersion(TM) Waveguide (MMD(TM)), universelle Akustikregler, mehrere Eingangsoptionen und ein breites Angebot an Montagehardware aus. Der Lautsprecher bietet maximale Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichsten akustischen Bedingungen, Quellengeräten und Aufstellungsorten. Der KH 310 stellt den neuesten Stand akustischer und elektronischer Simulations- und Messtechnologien dar und gewährleistet ein Höchstmaß an klanglicher Präzision.
- 8 1/4" Woofer aus Sandwich-Verbundwerkstoff, 3" Mittenkalotte, 1" Metalllegierung-Gewebe-Kalotte plus Mathematically Modeled Dispersion(TM) (MMD(TM)) Waveguide und Schutzgitter
- Class A/B-Verstärker mit 210 + 90 + 90 W und Überhitzungsschutz
- Kompaktes, versiegeltes, horizontal ausgerichtetes Gehäuse (Versionen für die linke und rechte Seite)
- Frequenzgang: 34 Hz - 21 kHz, (±3 dB)
- Maximaler Schalldruck: 120,2 dB in 1 m
- Eingangsverstärkungsregler, Ausgangspegelregler, Ground Lift
- Crossover 4. Ordnung und 4-stufige Akustikregler für Bass, Low-Mid und Treble
- Eigenstörgeräusch
- Auslenkungs-Limiter: Bass
- Softclip-Limiter: Bass
- Unabhängige Thermo-Limiter für Woofer, Mittenkalotte und Hochtöner
- Zweifarbiges dimmbares Neumann-Logo
- Magnetisch abgeschirmt
- Symmetrischer XLR-Analogeingang
- Universal Schaltnetzteil
- Abmessungen: 253 x 383 x 292 mm (H x B x T)
- Gewicht: 13,0 kg
- Große Auswahl an Zubehör und Montagehardware
Herstellerinformationen
Neumann
EIN UNTERNEHMEN MIT LANGER TRADITION
Das im Jahre 1928 in Berlin gegründete Unternehmen beschäftigte sich jedoch lange Zeit nicht nur mit Mikrofonen. Parallel entwickelte der vielseitige Erfindergeist und Pionier Georg Neumann auch Schallplattenschneidemaschinen und wiederaufladbare Batterien. Die hiermit verbundene Technologie ist noch heute Grundlage für die mittlerweile allgegenwärtigen Akkus.
Zahlreiche Produkte aus der Firmengeschichte sind zu Meilensteinen der professionellen Audiotechnik geworden. Nicht zufällig stellen Tonstudios bei der Auflistung ihres Equipments Neumann-Mikrofone fast immer ganz nach vorne – gelten sie doch als anerkanntes Zeichen für eine hochprofessionelle Arbeitsweise. „Grundlage für den jahrzehntelangen Erfolg ist ein kompromisslos qualitätsorientiertes Denken sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung der Produkte“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Fraissinet.
Seit 2010 bringt Neumann die Erfahrungen aus dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein und kann damit optimale Lösungen für Kunden aus den Anwendungsgebieten TV, Radio, Recording und Produktion anbieten.
Angaben zur Produktsicherheit
GPSR Information
Herstellerinformationen:
Neumann
, ,
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.