Eva Manley: Let's look inside ALL THREE Manley Reference Tube Mics!

EveAnna Manley beschreibt und demonstriert diese Mikrofone in dem Video, das unten verlinkt ist, und hebt ihre einzigartigen Eigenschaften hervor. Link gibt es unten auf der Seite!
Die Manley Reference Mikrofonserie umfasst drei herausragende Modelle: Cardioid, Silver und Gold. Jedes Mikrofon hat seine eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Anwendungen optimiert:
-
Manley Reference Cardioid: Dieses Mikrofon ist bekannt für seinen warmen, flüssigen Klang und seine Vielseitigkeit. Es wird oft für Gesang, Gitarren, Schlagzeug-Overheads und Saxophone verwendet. Es bietet eine beeindruckende Präsenz und ist ideal für Pop-, Rock- und R&B-Vocals.
-
Manley Reference Silver: Inspiriert von der legendären Sony C-37A aus den 1950er Jahren, bietet das Silver-Modell einen reichen, nuancierten Klang mit einer fast dreidimensionalen Wiedergabe. Es ist perfekt für Instrumente und Gesang, die eine hohe Klangtreue erfordern.
-
Manley Reference Gold: Dieses Mikrofon ist ein Branchenstandard und bietet eine präzise, transparente Wiedergabe. Mit seinen drei Richtcharakteristiken (Omnidirektional, Cardioid und Acht) ist es äußerst flexibel und eignet sich hervorragend für Gesang sowie akustische Instrumente wie Klavier, Gitarren und Streicher.
Manley Reference Cardioid
-
Typ: Röhrenkondensatormikrofon
-
Richtcharakteristik: Cardioid
-
Frequenzgang: 10 Hz - 30 kHz
-
Maximaler Schalldruckpegel (SPL): 150 dB SPL
-
Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
-
Signal-Rausch-Verhältnis: 120 dB (A-gewichtet).
Manley Reference Silver
-
Typ: Röhrenkondensatormikrofon
-
Richtcharakteristik: Umschaltbar zwischen Cardioid und Omni
-
Frequenzgang: 10 Hz - 30 kHz
-
Maximaler Schalldruckpegel (SPL): 150 dB SPL
-
Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
-
Signal-Rausch-Verhältnis: 120 dB (A-gewichtet).
Manley Reference Gold
-
Typ: Röhrenkondensatormikrofon
-
Richtcharakteristik: Variabel zwischen Cardioid, Omni und Acht
-
Frequenzgang: 10 Hz - 30 kHz
-
Maximaler Schalldruckpegel (SPL): 150 dB SPL
-
Ausgangsimpedanz: 200 Ohm
-
Signal-Rausch-Verhältnis: 120 dB (A-gewichtet).
Diese Mikrofone sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch klanglich herausragend.
Die Geschichte von Manley Laboratories
Manley Laboratories wurde in den späten 1980er Jahren gegründet und begann mit der Herstellung von High-Fidelity-Röhrenverstärkern und Vorverstärkern. Die Marke hat sich schnell einen Namen gemacht, insbesondere durch ihre außergewöhnliche Klangqualität und innovative Technik. EveAnna Manley, die heutige Präsidentin des Unternehmens, trat 1989 dem Team bei und spielte eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Marke. Unter ihrer Leitung hat sich Manley Labs zu einem führenden Hersteller von Röhren-Audio-Technik entwickelt, sowohl im Hi-Fi- als auch im Pro-Audio-Bereich.
EveAnna Manley – Die treibende Kraft
EveAnna Manley ist nicht nur die Präsidentin von Manley Laboratories, sondern auch eine Visionärin, die die Philosophie des Unternehmens geprägt hat. Mit ihrer Leidenschaft für Röhrentechnologie und ihrem einzigartigen Führungsstil hat sie das Unternehmen sowohl technisch als auch kulturell revolutioniert. Ihre Hingabe zur Qualität und ihre Überzeugung von „Made in USA“-Produkten haben Manley Labs zu einem weltweit geschätzten Namen gemacht.
Die Reference Mikrofonserie
Die Reference Mikrofonserie wurde erstmals 1990 auf der AES Show in Los Angeles vorgestellt. Sie umfasst die Modelle Cardioid, Silver und Gold, die jeweils für ihre herausragende Klangqualität und Vielseitigkeit bekannt sind. Die Mikrofone wurden entwickelt, um den Anforderungen von professionellen Studios gerecht zu werden und bieten eine beeindruckende Kombination aus Präzision und Wärme.
Warum die Manley Reference Serie?
Die Reference Mikrofone bieten nicht nur technische Spitzenklasse, sondern auch eine unvergleichliche klangliche Performance. Sie sind die perfekte Wahl für professionelle Studios, die höchste Ansprüche an Qualität und Vielseitigkeit stellen.
Manley Labs hat sich durch die Kombination von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie einen Platz an der Spitze der Audioindustrie gesichert. Die Reference Serie ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Unternehmens: kompromisslose Qualität und Innovation.
Zum Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5MqtDBTP55U