Nach mehrjähriger technischer Entwicklungsphase gründeten der DSP-Spezialist Chris Townsend und der ehemalige Summit Audio-Geschäftsführer Erik Papp im Jahr 2015 die Marke Townsend Labs. Im Juli 2016 stellte der Hersteller mit Sitz in San Francisco, Kalifornien erstmals seine revolutionäre, patentierte Sphere-Modeling-Technologie vor. Über das 2-Kapsel-Mikrofon L22 nimmt das System Raum- und Distanzinformationen im Schallfeld auf und ermöglicht über das Sphere DSP-Plug-In das einzigartige drei-dimensionale Modeling zahlreicher Vintage-Mikrofone inklusive umfassender Kontrolle über die zentralen Klangparameter.
Passende Artikel aus dem Sortiment "Townsend Labs"
Mit seinem drei-dimensionalen Ansatz erfasst Sphere räumliche Nuancen, den Nahbesprechungseffekt, sowie den außeraxialen Frequenzgang einer großen Bandbreite von Mikrofonen – was bis jetzt mit keinem anderen Produkt möglich war.
Greife auf einige der wertvollsten Mikrofone aller Zeiten zu – darunter ein 47 (mit VF14 Röhre), ein 67, ein M49 und ein C12.
Weitere Modelle: LD-87, SD-451, RB-4038, DN-57
Um den Shop mit all seinen Funktionen nutzen zu können ist die Verwendung von Cookies erforderlich.
Trusted Shops Zertifiziert
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen,
dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Ratenkauf
Nutzen Sie unsere 0%-Finanzierung über die Santander Bank.
Zahlungsmöglichkeiten:
Cookie-Einstellungen
Dieser Webshop nutzt Cookies. Einige wenige sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung für Sie zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Besuchereinstellungen die in der CookieBox ausgewählt wurden..
Cookie Name
cwall-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.