






Auralic ARIES G2.1
Auf Bestellung

ARIES G2.1
Streaming Transporter
Der ARIES G2.1 Streaming Transporter verbindet ein HiFi-System drahtlos mit allen Quellen digitaler Musik (Netzwerkspeicher, USB-Festplatte, Internetradio oder Streamingdienst). Zusätzlich kann durch den Einbau einer 2,5´´-HDD/SSD der ARIES G2 in einen vollausgestatteten Musikserver verwandelt werden. Eine neue galvanische Trennung der einzelnen Funktionsgruppen und die ultra-saubere Stromversorgung ermöglichen beste Voraussetzungen für exzellenten Klang. Zwei Femto Clocks besorgen eine präzise Taktung, das neue, aus dem Vollen gefräste Chassis, schirmt wirkungsvoll vor störenden Einflüssen.
Als Audio-Schnittstellen können Toslink. AES/EBU, KOAX, USB Audio 2.0 und der neue Lightning Link verwendet werden.
Der Prozessor arbeitet 50% schneller als der in den Vorgängermodellen, außerdem wurden Arbeitsspeicher und Datenspeicher verdoppelt.
Dadurch ist die Verarbeitung von DSD-Dateien bis DSD512 und PCM-Signalen bis zu 384 kHz/32 Bit möglich.
Die Verbindung zu Musikdateien kann drahtlos über ein bestehendes (Heim)netzwerk erfolgen, Zusatzfunktionen wie im Gerät gespeicherte Playlisten, Memory-Caching, Gapless-Wiedergabe und Bit-perfekte Multiroom-Wiedergabe runden die Streaming-Funktionen ab.
Die Steuerung erfolgt über AURALiCs eigene iOS-App namens Lightning DS. Alternativ können alle Einstellungen über das Webinterface von jedem Smart-Device oder Computer vorgenommen werden. Der ARIES G2 ist zudem AirPlay-fähig und Roon-Ready.
- Features: AirPlay, Audiostreaming, Bluetooth, RoonReady
- Streamingdienste: Qobuz, Spotify, TIDAL
- Unterstützte Dateiformate Verlustfrei: AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, OGG, WAV and WV
- Verlustbehaftet: AAC, MP3, MQA and WMA
- Unterstützte Abtastraten PCM: 44.1kHz to 384kHz in 32Bit
- DSD: DSD64(2.8224MHz), DSD128(5.6448MHz), DSD256(11.2896MHz), DSD512(22.57892MHz)
- Kontrollsoftware AURALiC Lightning DS für iOS
- AURALiC Lightning DS für Webbrowser (nur Einstellungen)
- OpenHome-kompatible Software (BubbleUPnP, Kazoo)
- Roon (Roon Core benötigt)
- Streamingeingänge SMB-Netzwerkfreigaben, US-Massenspeicher, interne HDD/SSD (optional), UPnP/DLNA Media Server, native TIDAL and Qobuz integration, Internetradio, AirPlay, Bluetooth, Songcast, RoonReady
- Audio-Ausgänge AURALiC Lightning Link
- Digitale Ausgänge: AES/EBU, SPDIF RCA, Toslink
- USB-Ausgang: USB Host für kompatible USB-DACs
- Netzwerk Kabelgebunden: Gigabit Ethernet
- Drahtlos: 802.11b/g/n/ac Tri-Band WiFi
- Stromaufnahme Ruhezustand: <10W
- Wiedergabe: 50W max.
- Abmessungen 34 x 32 x 8 cm
- Gewicht 7.2kg
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrung mit und erhalten Sie 2,- € Guthaben für Ihre nächste Bestellung.
Artikel bewertenAURALiC Aries G1 network streamer review: |
How does the new Aries G1 from AURALiC compare to the original Aries (Femto)? And the Bluesound Node 2? And the Innuos ZENith MKII SE? John Darko finds out. |
AURALiC Aries G1 network streamer review |